Nach vielen
Jahren im Ausland und neun Jahren in einer Fabriketage
in Berlin arbeitet Ulrike Rauthenstrauch seit kurzem in einem
Atelier in Kreuzberg. Dieser Ort spiegelt Farbenfreude und Experimentierlust
und
steckt voller Überraschungen: Verspielte Formen, Gefundenes, spontane
Installationen, die
letzten Filzergebnisse, weiche Kunst überall. Altmodische Koffer
enthalten ersammelte Textilien,
in Hutschachteln
lagern Kopfbedeckungen aus hutfreudigen Zeiten, ein großer Arbeitstisch
steht
bereit. Natürlich
sind auch Filzwerke und Schmuck zu sehen, fühlen
und kaufen, die in diesem Atelier lebendig wurden. Hier
finden Workshops zu angekündigten Terminen oder nach Vereinbarung
statt.
|
|
Erinnerungen an Gelesenes, Betrachtetes und meine eigene gelebte
Zeit haben die Objekte und Zusammenstellungen in dieser Ausstellung
inspiriert. Sogar Geträumtes, Schattentiere! Mit Filz, Fasern
und Gefundenem sind weiche Erinnerungen entstanden, Phantasien
und Fragmente aus der uns und unseren Vorgängern gemeinsamen Zeit.
|
|
ZeitLupe
|
Schattentier
Mein Kind, du kennst mich aus dem Traum,
mein Raum, durch den ich dich begleite.
Dort trage ich dich lautlos durch die Weite,
so licht und weich, du fühlst mein Knurren kaum.
Im Schattenreich bewahrt meine Gestalt
Erinnerung an rotgefärbte Klage.
Die Energie der Kräfte grauer Tage
wärmt mich und dich und schützt dich vor Gewalt.
Ulrike Rauthenstrauch, 2010
|
Gern darf gefühlt, betrachtet, gelauscht
und besonders auch gespielt werden! Zu Gedanken und Gesprächen über
Zeit wird eingeladen. Die ausgestellten Objekte, größere und kleine,
dürfen gekauft werden, viele Schattentiere, auch menschliche Schatten
und bunte Puzzletiere freuen sich auf Tier- und Schattenfreunde.
|
|
|